
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
AfB SH: Mitgliederversammlung zur Antragsberatung
Liebe Genoss*innen,
die bisherige Zeit seit unserer Wahl haben wir genutzt, um unsere künftige Arbeit gründlich zu planen, die Aufgabenverteilung zu beraten und uns somit zu konstituieren sowie laufende Aufgaben zu erledigen. Dabei konnten wir bereits umfangreich netzwerken.
Als neuer Landesvorstand unserer Arbeitsgemeinschaft liegt uns die Beteiligung unserer Mitglieder am Herzen. Auf der letzten Vollversammlung hatten wir die Behandlung des Leitantrags aus Zeitgründen auf die nun folgende Mitgliederversammlung verschoben. Dementsprechend lade ich euch herzlich ein zu unserer Mitgliederversammlung
am 25.01.2019
in der Zeit von 14:00 bis ca. 17:00 Uhr
im „Kiek in!“, Gartenstraße 32, 24534 Neumünster
Raum „Mittendrin 1“.
Diese Gelegenheit wollen wir nutzen, um euch zusätzlich zu ermöglichen, uns Anträge zum Landesparteitag und erste Anträge zur Bundeskonferenz der AG für Bildung (AfB) mit auf den Weg zu geben. Die Beratung und Entscheidung über diese auf der Mitgliederversammlung ermöglicht es uns auch, die Fristen einzuhalten und die Einbringung unserer Beschlüsse in den Gremien gut vorzubereiten. Antragsberechtigt sind alle Genoss*innen, die in Schleswig-Holstein gemeldet sind.
Auch auf den Landesparteitag selbst wollen wir euch einbinden. Wir wollen, wie die meisten Gliederungen auch, wieder eine Vorbesprechung organisieren. Genoss*innen, die Delegierte zum Landesparteitag sind und in einem unserer Kreisverbände organisiert sind/ waren oder sich als der AfB nah verstehen, bitten wir, sich bis Ende Januar per E-Mail an Reichardt.Politik@nullgmail.com bei uns zu melden, sodass wir gemeinsam einen Termin ermitteln können, an dem möglichst viele Zeit haben.
Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung
TOP 2: Ggf. kurzes Grußwort
TOP 3: Organisatorisches
a) Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
b) Genehmigung der Tagesordnung
c) Wahl des Präsidiums und der Protokollführung
d) Kenntnisnahme des Protokolls über die ordentliche Vollversammlung am 26. Oktober 2019
TOP 4: Beratung und Beschlussfassung über den Leitantrag „Bildung braucht starke
Kommunen“
TOP 5: Beratung und Beschlussfassung über weitere Anträge
TOP 6: Verschiedenes
TOP 7: Schlussworte
Antragsfrist: 24.01.2020 um 15:30 Uhr
Fabian Reichardt
Landesvorsitzender der AG für Bildung der SPD SH (AfB)