Chancengleichheit in der Bildung erfordert entschlossenes Handeln

10. Dezember 2019:

Chancengleichheit in der Bildung erfordert entschlossenes Handeln

Zu den Ergebnissen der aktuellen PISA-Studie erklärt Fabian Reichardt, neuer Landesvorsitzender der AG für Bildung in der SPD SH:

„Es muss endlich mehr für gleiche Bildungschancen getan werden! Das hat einmal mehr die aktuelle PISA Studie gezeigt. Bildung ist ein bedeutender Chancenschlüssel in unserer Gesellschaft. Deshalb braucht es jetzt endlich entschlossene und konkrete Maßnahmen.

Wir fordern mehr Personal in den Bildungseinrichtungen, eine Bürokratieentlastung für Lehrkräfte und Kindertagesstätten, die klare Stärkung der Sprach- und Leseförderung, mehr Differenzierungsstunden für die Gemeinschaftsschulen und eine noch intensivere Unterstützung für Bildungseinrichtungen mit besonderen Herausforderungen.

Bildungserfolg hängt in unserem Land noch immer erheblich von der sozioökonomischen Herkunft der Eltern ab. Zuletzt hatte eine Studie des Kieler IfW und der Universität Barcelona unterstrichen, dass Politik mit den richtigen Maßnahmen gegensteuern kann. Die Bildungspolitik der Landes- und Bundesregierung muss dieser Gewissheit klare Maßnahmen folgen lassen.“

 

Fabian Reichardt