Veröffentlicht: 27.10.2020
Wir laden euch herzlich ein zu einer Online-Podiumsdiskussion
„Lagebetrachtung aus Klassenzimmer und Politik: Wie geht es weiter mit Unterricht und Digitalisierung?“
Als Gesprächsgäste begrüßen wir:
- Tamara Reichmann Niemann (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Schleswig-Holstein, Vorsitzende der Fachgruppe Grundschule, Mitglied im Landesvorstand, Mitglied im Hauptpersonalrat Lehrkräfte),
- Christina Schubert (Ratsfrau, Sprecherin der SPD-Ratsfraktion Kiel für Digitalisierung)
- Martin Habersaat (Bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein).
Dies sind unsere Themen:
- Klarer Kurs für Kinder und Jugendliche – der Unterricht muss laufen! Wie können klare Vorbereitungen getroffen werden, die möglichst vermeiden, dass unsere Schulen geschlossen werden müssen.
- Klare Unterstützung für unsere Lehrkräfte – wie können wir unsere Lehrkräfte bei ihrer guten Arbeit stärken, die sie während der Pandemie unter besonderen zusätzlichen Belastungen machen?
- Wie geht es mit der Digitalisierung des Lehrens und Lernens voran? Werden bald endlich alle Schüler*innen, die sich kein Notebook leisten können, ein Endgerät erhalten?
Wann? Am Dienstag, 03.11.2020, 18:30 Uhr
Wo? Digital per Zoom.
Wie kann ich teilnehmen? Wenn du zuschauen möchtest, melde dich bitte über das Formular, das du unten auf dieser Seite findest an. Dir werden dann die Zugangsinformationen in einem roten Feld angezeigt (bitte die ganze Seite anschauen, die dann angezeigt wird. Die Info könnte weiter unten sein):
Solidarische Grüße und bleib‘ oder werde gesund!
Fabian Reichardt
Landesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft
für Bildung SH (AfB)